
Irish Coffee – Der Kaffee mit Schuss
HERKUNFT UND REZEPT Woher kommt der Irish Coffee? Was ist das Rezept des original Irish Coffee und was für Variationen gibt es? Irish Coffee bes...
Mehr lesenLieferung in 1 - 2 Werktage 📦 | Kostenloser Versand ab 30€ 🤩 | Kostenlose Retoure 👌
✔️ Ausgezeichnetes Aroma, das man riecht und schmeckt
✔️ Ausgewählte Arabica & Robusta Bohnen
✔️ Stets frisch und besonders schonend geröstet
✔️ Nachhaltig angebaut & fair gehandelt
Filterkaffee ist nicht nur sehr beliebt, sondern auch gleichermaßen komplex. Den Geschmack hast du selbst in der Hand - angefangen von dem richtigen Filterkaffee, das richtige Wasser, den optimalen Mahlgrad und der Brühtemperatur. Den perfekten Filterkaffee findest du bei uns sowie Tipps für die richtige Zubereitung.
Kaffee bietet eine Vielfalt an Aromen - die spektakulärsten findest du beim Premium Kaffee! Unsere Kaffees wurden nicht nur aus ausgewählten Anbauregionen bezogen und besonders schonend geröstet. Zudem haben eine Vielzahl von unterschiedlichen Experten den Kaffee getestet, bevor wir diesen zum Verkauf anbietet. Schließlich kommen bei uns nur die besten Bohnen in die Mühle!
Wir empfehlen immer frisch zu mahlen, da sonst wertvolle Aromen vor der Extraktion verloren gehen. Daher bieten wir auch nur ganze Bohnen an, um keine Abzüge beim Geschmack zu machen.
Den Mahlgrad solltest du an die Zubereitungsart anpassen. Hier ein kleiner Überblick für den richtigen Mahlgrad:
Aeropress: Fein bis Mittel
Handfilter / V60: Mittel
Chemex: Mittel
Filterkaffeemaschine: Mittel
French Press: Mittel bis Grob
Zu heißes Wasser resultiert in bitter schmeckenden Kaffee. Wird er wiederum zu kalt gebrüht, kann der Kaffee sauer schmecken. Daher kommt es auch auf die richtige Wassertemperatur an. Deshalb gibt es Empfehlungen für die optimale Temperatur für die verschiedenen Zubereiter. Hier empfiehlt sich ein Wasserkocher mit Temperaturanzeige.
Aeropress: 90°C
Handfilter / V60: 96°C
Chemex: 96°C
Filterkaffeemaschine: 95°C
French Press: 96°C
Da auch die Wasserhäre Einfluss auf den Geschmack deines Kaffees hat, empfehlen wir dir dein Wasser zu filtern. Immerhin besteht Filterkaffee zu 98% aus Wasser.
Neben der richtigen Menge an Kaffeepulver (ca. 60-65g pro 1 Liter Wasser) gibt es auch bei der Dauer des Brühvorgans Richtwerte je nach Zubereiter, an denen du dich orientieren kannst. Wenn die Extraktionszeit zu kurz ist, kann dies ein Anzeichen sein, dass dein Kaffee zu grob gemahlen ist - analog bei zu langer Extraktionszeit und zu fein gemahlenen Kaffee.
Aeropress: ca. 1,5 Minuten
Handfilter / V60: 3-4 Minuten
Chemex: 4-5 Minuten
Filterkaffeemaschine: 4-5 Minuten
French Press: 4 Minuten
HERKUNFT UND REZEPT Woher kommt der Irish Coffee? Was ist das Rezept des original Irish Coffee und was für Variationen gibt es? Irish Coffee bes...
Mehr lesenWelche verschiedenen Kaffeeröstungen und Röstverfahren gibt es? Wir erklären die Unterschiede. Die Röstung der frischen Kaffeebohnen ist wohl der w...
Mehr lesen